Bergsteig 1 - Galerie und Kunsthandel - Kallmünz - Regensburg

Diese besonderen Arbeiten von Alfred Kubin können Sie bei uns gerne erwerben.
Klicken Sie auf die Bilder für die Vergrößerung
Alfred Kubin - FriedhofsceneAlfred Kubin
"Kirchhofscene" aus der Mappe Rauhnacht
verworfene Fassung
Probedruck
mit Widmung an Hans Carossa
das Blatt ist vergilbt und an den Ecken eingerissen
Bildgröße: 26 x 37,5 cm
Blattgröße: 35,5 x 49 cm
ungerahmt, gerollt
Preis: 980 €
>>> Details Alfred Kubin
Der Fang
Lithographie aus der Mappe "Rauhnacht"
Im Stock signiert
Bildgröße 24 x 37,5 cm
gerahmt
Preis: 300 €

 

 

 

Alfred Kubin 1877 - 1959

Alfred Kubin (1877–1959) war ein österreichischer Zeichner, Grafiker und Schriftsteller. Geboren am 10. April 1877 in Leitmeritz (heute Litoměřice, Tschechien), verbrachte er seine Jugend in Salzburg und München. Nach einer schwierigen Kindheit und verschiedenen Anläufen in der Ausbildung – u. a. als Fotograf und Kunststudent – wandte er sich der Grafik zu und entwickelte eine symbolistisch-düstere Bildsprache, die stark von Traumwelten, Fantastik und Todesmotiven geprägt war.

Er schloss sich 1909 der Künstlergruppe Der Blaue Reiter an, fand aber bald seine eigene Richtung. Kubin illustrierte Werke von Autoren wie Edgar Allan Poe, E. T. A. Hoffmann und Dostojewski. International bekannt wurde er auch durch seinen einzigen Roman, „Die andere Seite“ (1909), eine albtraumhafte Utopie, die oft mit Kafka verglichen wird.

Kubin lebte ab 1906 zurückgezogen in Zwickledt (Oberösterreich), wo er bis zu seinem Tod am 20. August 1959 wirkte. Sein Werk gilt als Bindeglied zwischen Symbolismus, Expressionismus und Surrealismus.

Befreundet war Kubin auch mit dem Künstler Karl Anton Hudetz in Wiesent.

weitere Arbeiten einzelner Künstler

Alt, Otmar
Beck, Herbert
Birckenbach Oskar
Dinnes, Manfred
Dumler Hans
Fischer, Lothar
Dinnes, Manfred
Dumler Hans
Eller Hermann
Fuhr Xaver
Hagen Walter
Henneberger, August Philipp
Hirtreiter, Wolf
Hudetz, Karl Anton
Karavan, Dani
Klotz, Konrad
Mayrhofer-Passau Hermann
Nerud, Josef Karl
Niedermayer Wilhelm
Schneider Gunther E.
Stützer, Alwin
Triebe, Richard
Wissner, Max
Wendland, Gerhard
Zeller, Magnus


DatenschutzerklärungImpressum