Gerhard Wendland (1910 - 1986)
Gerhard Wendland gilt als einer der bedeutensten Vertreter der Abstrakten Kunst nach dem 2. Weltkrieg.
Biographische Daten:
Studium an der Kunsthochschule in Hannover
ab 1955 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes
Teilnehmer an der documenta II in Kassel 1959
Mitbegründer der Gruppe N und Mitglied der Albrecht-Dürer-Gesellschaft
1956 Leitung der Abteilung Freie Malerei an der Werkkunstschule Hannover
1960 Berufung als Dozent an das Pädagogische Institut der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
Alt, Otmar
Beck, Herbert
Birckenbach Oskar
Dumler Hans
Fischer, Lothar
Dumler Hans
Eller Hermann
Fuhr Xaver
Hagen Walter
Henneberger, August Philipp
Hirtreiter, Wolf
Hudetz, Karl Anton
Karavan, Dani
Mayrhofer-Passau Hermann
Nerud, Josef Karl
Niedermayer Wilhelm
Stützer, Alwin
Wissner, Max
Wendland, Gerhard
Zeller, Magnus