Diese wunderbare Arbeit von Wilhelm Niedermayer können Sie gerne bei uns kaufen.
Klicken Sie auf die Bilder für die Vergrößerung!
Die Farbwiedergabe kann evtl. vom Orignal abweichen. Wir empfehlen, die Arbeiten persönlich anzuschauen.
Wilhelm Niedermayer
Alpenblick
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 60 x 50 cm
gerahmt: 70 x 60 cm
signiert unten links, datiert 1928 (?)
Preis: 3200 €


Signatur (1928?)

Rückseite
Provenienz: Privatsammlung Österreich
Wilhelm Niedermayer (1899 - 1965)
In diesem stimmungsvollen Ölbild von Wilhelm Niedermayer blickt eine Gestalt von einer Anhöhe hinab auf ein malerisches Dorf, eingerahmt von der majestätischen Alpenkulisse im Hintergrund. Die kräftigen Pinselstriche verleihen der Szene eine lebendige Dynamik, während das Lichtspiel zwischen Himmel und Landschaft eine atmosphärische Tiefe schafft.
Besonders eindrucksvoll ist der Kontrast zwischen dem großen, knorrigen Baum im Vordergrund und der weiten, klaren Fernsicht über Täler, Häuser und Berge. Das Bild strahlt Ruhe, Sehnsucht und die Faszination für die Natur aus – ein zeitloses Motiv, das die romantische Idee des „Wanderers über dem Nebelmeer“ in einer neuen Form aufgreift.
Typisch für Niedermayers Stil ist die gelungene Balance zwischen realistischer Darstellung und malerischer Stimmung – Formen und Farben verschmelzen zu einem harmonischen Gesamtbild, das Ruhe, Sehnsucht und Heimatgefühl ausstrahlt.
„Alpenblick“ ist damit nicht nur ein künstlerisches Zeitzeugnis, sondern auch ein ausdrucksstarker Blickfang für jede Sammlung der Donauwaldgruppe
Wilhelm Niedermayer ist in Passau geboren. Er hatte in München Landwirtschaft studiert sowie dort Zeichen- und Malunterricht genommen und sich nach einem Aufenthalt in Paris in den frühen 1930er Jahren in Englburg im Bayerischen Wald niedergelassen. Nachdem er zunächst naturnah gearbeitet hatte, entstand in den 1950er und frühen 1960er Jahren sein Hauptwerk, das durch eine intensive Farbgebung geprägt ist. In seinen expressiven Bildern setzte er sich mit dem Bayerischen Wald auseinander und stellte den Alltag der Bewohner dieses Landstrichs authentisch dar.
Siehe auch Katalog zur Ausstellung Donau-Wald-Gruppe
im Hudetz-Museum und Bergsteig 1
>>> Online-Katalog