Bergsteig 1 - Galerie und Kunsthandel - Kallmünz - Regensburg

Sammlung U
Beispiel - Madonna

Josef Multrus - MadonnaMadonna
Künstler: Multrus Josef (1898 - 1957)
Maße: 65 x 50 cm (Bildgröße)
90 x 75 cm (gerahmt)
Technik: Öl auf Hartfaserplatte
Signatur: unten links
Merkmale: Maria/Madonna in blaues Tuch gehüllt, dem Blick es Betrachters ausweichend, Augen vor sich auf Boden gerichtet

Josef Multrus - Madonna gerahmt

Josef Multrus


 

Besuchen Sie uns, real Kallmünz, Vilsgasse 31 (bitte unbedingt vorher anrufen: 0176 30 68 37 47
oder virtuell im Online-Katalog

Josef Multrus 1898 - 1957

Josef Multrus (12. März 1898 – 3. Januar 1957) war ein tschechischer Maler und Porträtist. Geboren auf den Königlichen Weinbergen (heute Teil von Prag), stammte er aus einer bescheidenen Familie; sein Vater arbeitete als Druckkorrektor. Ursprünglich lernte Multrus den Beruf des Typografen, doch seine Leidenschaft für die Malerei wurde durch seinen Lehrer und evangelischen Prediger Berger geweckt. Seine künstlerische Ausbildung begann er an der Kunstgewerbeschule in Prag unter Professor Jaroslav Benda. 1920 trat er in die Malschule der Akademie der Bildenden Künste in Prag ein, wo er von Vratislav Nechleba unterrichtet wurde.

Dank eines Reisestipendiums der Hlávka-Stiftung unternahm Multrus mehrere Studienreisen: 1922 nach Jugoslawien, 1923 nach Italien und später nach Spanien, Marokko, Deutschland, Österreich und in die Niederlande. Diese Reisen ermöglichten es ihm, Werke alter Meister zu studieren und seinen eigenen Stil weiterzuentwickeln. 1924 wurde er Mitglied der Künstlervereinigung Jednota umělců výtvarných in Prag. Neben der Malerei hatte Multrus eine tiefe Liebe zur Musik und pflegte Freundschaften mit Komponisten wie Josef Bohuslav Foerster und Otakar Ostrčil.​.

Ab 1939 verschlechterte sich sein Gesundheitszustand aufgrund von Diabetes, was seine Mobilität einschränkte. Nach 1953 litt er an mehreren schweren Krankheiten und verbrachte die meiste Zeit in seinem Atelier in der Nähe des Pulverturms in der Prager Altstadt. Tragischerweise wurde er bei einem Unfall mit Kohlenmonoxid vergiftet und verstarb am 3. Januar 1957.

Galerie und Kunsthandel
Tel.: 0176 30 68 37 47 (Martin Mayer)
info@bergsteig1.de – www.bergsteig1.de

Sammlung U .

wertvolle Bilder aus der Garage
in der Garage
Vilsgasse 31


zur Kunstschaunacht in Kallmünz
23.05. (16.00 - 23.00 Uhr)– 24.05. 2025 (14.00 – 23.00 Uhr)

Weitere Termine auf Anfrage 
Mobil: 0176 30 68 37 47 (Martin Mayer)


Sie können schon mal im Online-Katalog

blättern....

 

 

Beispielbilder aus der Sammlung
Beispiel 1 (Menschen am Strand, Ferenc Krupka)
Beispiel 2 (Stilleben, nicht identifizierter Künstler)
Beispiel 3 (Natur pur)
Beispiel 4 (Josef Multrus - Madonna)
Beispiel 5 (Badende)
Beispiel 6 (Hochstadel bei Admont)
Beispiel 7 (Chiemseefischer)

Bei uns finden Sie Bilder von regionalen Künstlern: Otto Baumann, Hans Geistreiter, Karl Anton Hudetz, Josef Georg Miller, Willi Ulfig, Kurt von Unruh
und überregional DonauwaldgruppeHermann Erbe-VogelHermann Erbe-Vogel , Klaus Fußmann, Hundertwasser, Oskar Koller, Heinz Theuerjahr, Künstler Regensburg ,

DatenschutzerklärungImpressum