Bergsteig 1 - Galerie und Kunsthandel - Kallmünz - Regensburg

Sammlung U
Holzkreuz im Gebirge


Holzkreuz im Gebirge
Künstler: K. Winkler
Maße: 71 x 100 cm (Bildgröße)
89 x 118 cm (gerahmt)
Technik: Öl auf Hartfaserplatte
Signatur: „K. Winkler“ (unten rechts)
Preis: 200 € oder Preisvorschlag

Besuchen Sie uns, real Kallmünz, Vilsgasse 31 (bitte unbedingt vorher anrufen: 0176 30 68 37 47
oder virtuell im Online-Katalog

Holzkreuz im Gebirge

Eine in warmes Licht getauchte Gebirgskette bildet die imposante Kulisse für den markanten Bildmittelpunkt. Klar sticht die dunkelbraune Silhouette des Holzkreuzes vor den hellen Pastelltönen der Berglandschaft dahinter hervor. Der Gekreuzigte ist vom Betrachter abgewandt und wird sanft vom Licht angestrahlt, das vorbei an den schroffen Felswänden der Berge fällt. Wohingegen die Erhöhung, auf der das Kreuz platziert wurde in warmen Gelbgrüntönen mit Gras bedeckt ist, sind die hintergründigen Gebirgsfelsen noch winterlich mit Schnee bedeckt. So findet zwischen Vorder- und Hintergrund nicht nur eine farbliche und dabei räumliche Trennung statt, sondern auch eine symbolische Distanz.

Das Kreuz, das als Gipfelmarkierung und oft als christlich religiöses Symbol dient, markiert hier offensichtlich nicht den höchsten Punkt der Szenerie. Viel weiter und höher erstrecken sich die eindrucksvoll in Szene gesetzten Berge dahinter. So sieht sich der Gekreuzigte konfrontiert mit einer vom Menschen womöglich unberührten Natur, nach welcher sich vor allem die Romantiker des 18. und 19. Jahrhunderts sehnten. Die Vereinzelung des Menschen angesichts der erhabenen Unendlichkeit der Schöpfung stand dem künstlerischen Schaffen der Romantik im Mittelpunkt. Besonders daran, wie klein das menschengemachte Gipfelkreuz im Kontrast zu den idealisierten Gebirgsformationen wirkt, kann das romantisierte Naturverständnis festgemacht werden. Manche Künstler der Romantik gingen so weit, in der ewigen und allesüberdauernden Natur göttliches zu sehen – ein Gedanke, der im Hinblick auf dieses Gemälde eine spannende Metaphorik zulässt.

Galerie und Kunsthandel
Tel.: 0176 30 68 37 47 (Martin Mayer)
info@bergsteig1.de – www.bergsteig1.de

Sammlung U .

wertvolle Bilder aus der Garage
in der Garage
Vilsgasse 31


zur Kunstschaunacht in Kallmünz
23.05. (16.00 - 23.00 Uhr)– 24.05. 2025 (14.00 – 23.00 Uhr)

Weitere Termine auf Anfrage 
Mobil: 0176 30 68 37 47 (Martin Mayer)


Sie können schon mal im Online-Katalog

blättern....

 

 

Beispielbilder aus der Sammlung
Beispiel 1 (Menschen am Strand, Ferenc Krupka)
Beispiel 2 (Stilleben, nicht identifizierter Künstler)
Beispiel 3 (Bäume am Weiher )
Beispiel 4 (Josef Multrus - Madonna)
Beispiel 5 (Badende)
Beispiel 6 (Hochstadel bei Admont)
Beispiel 7 (Chiemseefischer)
Beispiel 8 (Birkenwald)
Beispiel 9 (Mohnblumenstrauß)
Beispiel 10 (Zwei Bäume)
Beispiel 11 (Holzkreuz im Gebirge)
Beispiel 12 (Dorflandschaft)
Beispiel 13 (Segelboot)

Bei uns finden Sie Bilder von regionalen Künstlern: Otto Baumann, Hans Geistreiter, Karl Anton Hudetz, Josef Georg Miller, Willi Ulfig, Kurt von Unruh
und überregional DonauwaldgruppeHermann Erbe-VogelHermann Erbe-Vogel , Klaus Fußmann, Hundertwasser, Oskar Koller, Heinz Theuerjahr, Künstler Regensburg ,

DatenschutzerklärungImpressum