Georg Philipp Wörlen (1886 - 1954)
Georg Philipp Wörlen war Gründungsmitglied der Doanuwaldgruppe.
Der Spannungsbogen der Werke von Georg Philipp Wörlen wandelt sich vom Expressionismus zur Neuen Sachlichkeit. Er gilt als einer der Hauptvertreter dieser Stilrichtung im Süddeutschen Raum .Nach dem 2. Weltkrieg kehrt er wieder zurück zu einem expressionistisch-kubistischen Stil. Er entwickelt eine eigene Bildsprache in seinen letzten Schaffensjahren.
Biographische Daten:
geboren 1886 in Dillingen
Nach dem Abitur besuchte Georg Philipp Wörlen die Kunstgewerbeschule in Nürnberg.
Anschließend arbeitete er als Restaurator im Atelier Atlheimer in Regensburg.
Ab 1914 unterrichtete er in Marnheim.
Kriegeinsatz in Rumänien und Frankreich.
Ab 1920 lebte Wörlen mit seiner Familie in Passau, wo er als Kunsterzieher am Gymnasium Leopoldinum arbeitete.
Gründungsmitglieder der Gruppe "Fels" (1921 - 1927)
Freundschaft mit Carry Hauser, die 1937 wegen politischer Differenzen zerbrach. Hausers Frau war Jüdin und musste emigrieren. Wörlen trat 1933 dem Nationalsozialistischen Lehrerbund und 1935 der NSDAP bei.
Die Weihnachtsamnestie 1947 machte aus dem "Belasteten" einen "Mitläufer".
1947 Gründungsmitglied der "Donau-Wald-Gruppe"
Als Gründungsmitglied der Donau-Wald-Gruppe zählte Georg Philipp Wörlen neben Hermann Erbe-Vogel, August Philipp Henneberger, Reinhold Koeppel, Walter Mauder, Heinz Theuerjahr und Wilhelm Niedermayer zu den Wegbereitern der künstlerischen Szene in Ostbayern nach dem zweiten Weltkrieg.
Quelle und weitere Informatonen: Wikipedia: Georg Philipp Wörlen
weitere Mitgieder der Donauwaldgruppe
weitere Arbeiten einzelner Künstler
Alt, Otmar
Beck, Herbert
Birckenbach Oskar
Dumler Hans
Fischer, Lothar
Dumler Hans
Eller Hermann
Fuhr Xaver
Hagen Walter
Henneberger, August Philipp
Hirtreiter, Wolf
Hudetz, Karl Anton
Karavan, Dani
Mayrhofer-Passau Hermann
Nerud, Josef Karl
Niedermayer Wilhelm
Stützer, Alwin
Wissner, Max
Wendland, Gerhard
Zeller, Magnus
Leider können wir im Moment keine Arbeit von Georg Philipp Wörlen anbieten.
Gerne können Sie uns ein Bild von ihm zum Kauf anbieten